Über das Gebäude und die Sanierung im Jahr 2010
Das Haus wurde von einem polnischen Architekten entworfen und 1971 mit einem soliden Fundament und einem sehr starken Rahmen aus Betonbalken gebaut. Die Wände
werden aus Schlackenblöcken hergestellt.
Im Zuge der Sanierung wurden die Dämmplatten auf dem Dach demontiert und eine 7 cm dicke Dämmschicht unter a aufgebracht
Wasser-Dight-Folie, die mit Beton bedeckt wurde und darüber eine Mischung aus neuen und alten D-Dateien.
Die alten D-Platten auf dem Boden wurden entfernt und sieben Schichten Spezialfolienisolierung wurden unter den Rohren angebracht
die Bodenheizung D ng. Auf die Oberseite der Rohre wurden 7 cm Beton aufgetragen, bevor die Naturmarmor-D-Dateien aus gebürstetem und gebürstetem Material aufgebracht wurden
sandgestrahlte Crema Mar Fi l wurden verlegt.
Die Fenster und Türen sind alle mit Rahmen aus massivem Mahagoni gefertigt und mit doppelt verglasten Fenstern montiert. Die Fenster
nach Westen sind zusätzlich mit speziellem Sonnenschutzglas versehen, damit die starke Abendsonne die Räume nicht aufheizt.
Alle elektrischen Verkabelungen wurden von autorisierten Elektrikern erneuert und für ausreichend Strom gesorgt. Fast alle Lichtschalter
sind mit Dimmern zur Steuerung der Helligkeit ausgestattet.
Alle Wasserleitungen wurden ebenfalls erneuert und neue Wasserpumpen mit ausreichender Leistung, um Maschinen und Duschen mit Wasser zu versorgen
gleichzeitig wurden mir D installiert. Der Wassertank für Domes D c Wasser, der ca. 65 Kubikmeter, wurde gereinigt u
mit speziellem Dichtungsmittel abgedichtet, um ein Auslaufen zu vermeiden. Der Tank wird unter der Küche platziert. Ein Wasserrohr direkt vor dem Tor und
Zu den Kuppeln D c wurde ein Wassertank unterirdisch platziert, damit der Wasserversorger jederzeit D me ohne Wasser liefern kann
das Grundstück betreten.
Die Fußbodenheizung wird von einer Daikin Altherma Luft-Wasser-Wärmepumpe betrieben. Eine solche Pumpe ist da sehr sauber und effizient
verbraucht nur Strom und entzieht der Außenluft bis zu 70 % seiner Wärmeproduktion. Das Wärmepumpensystem entzieht minderwertiges Wasser
Wärmeenergie (bei Umgebungstemperatur) aus der Umgebung (in der Außenluft frei verfügbare Wärme), wertet die Wärme auf ein höheres Niveau auf
Temperatur und gibt es an das Wasser ab, das durch die Zentralheizung mit niedriger Temperatur unter einer Fußbodenheizung fließt
System. Die Wartung eines solchen Systems erfolgt einmal im Jahr.
Zusätzliche oder alternative Heizung im Hauptwohnbereich kann durch den sehr leistungsstarken eingebauten Holzofen bereitgestellt werden, der damit ausgestattet ist
mit einem 2-stufigen Lüftersystem, das die heiße Luft vom Ofen in den Raum befördert. Darüber hinaus kann die Klimaanlage
sorgen für zusätzliche oder alternative D ve-Heizung in den Schlafzimmern.
Das Tor zur Straße ist vorbereitet für Automa D c und Fernbedienung zum Öffnen und Schließen.
Das Abwasser wird von einem sep D c-Tank behandelt, der im Garten nördlich des Hauses aufgestellt ist.
Zur documenta D on der Sanierung können Bilder und Pläne zur Verfügung gestellt werden.
Viele weitere attraktive Immobilien finden Sie auf www.sgi-mallorca.com